Aktuelles
Umzug der Ambulanz
Ab dem 01.05.2022 finden Sie uns in der Justus-von Liebig-Straße 7 in 12489 Berlin. Bereits laufende Therapien können nach Rücksprache mit Ihrem/r Therapeut:in am bisherigen Standort in der Klosterstraße vorerst fortgesetzt werden. Kontaktieren Sie uns gerne bei Rückfragen. Vor Ort finden Sie uns nach Eintritt des Gebäudes durch die Drehtür auf der linken Seite im Erdgeschoss.
Warteliste für ein Erstgespräch (Diagnostik und Therapie)
Leider ist unsere Warteliste für Neuaufnahmen (Erstgespräch für Diagnostik und/oder Therapie) derzeit aufgrund der großen Nachfrage geschlossen.
Sobald wir die Warteliste wieder öffnen können, erfahren Sie dies auf unserer Website. Bei akutem Bedarf empfehlen wir Ihnen, Ihre/n Hausärzt*in, eine/n niedergelassene/n Psychiater*in oder die psychiatrische Klinik in Ihrem Wohnbereich aufzusuchen. Sie können sich in akuten Krisen zudem jederzeit an den Berliner Krisendienst wenden (https://www.berliner-krisendienst.de).
Psychotherapie-Studie für Menschen im Autismus-Spektrum
Wir suchen aktuell interessierte Teilnehmer*innen mit vorbestehender Autismus-Spektrum Diagnose für unsere Psychotherapie-Studie. In der Studie soll die Wirksamkeit der Gruppentherapie „FASTER“ und des internetbasierten Emotionserkennungs-Training „SCOTT&EVA“ untersucht werden. Weitere ausführliche Informationen zum Studienablauf, den Inhalten der Therapien sowie den Teilnahmevoraussetzungen finden Sie hier.
Aktuelles zur Arbeit der Spezialambulanz während Corona-Zeiten
Leider können sich gegenwärtig die Wartezeiten auf den Beginn einer Behandlung verzögern. Wenn Sie bei uns bereits eine Sprechstunde und Diagnostik durchlaufen haben und/oder auf der Warteliste für eine Behandlung (Einzel- oder Gruppentherapie) stehen, werden wir Sie kontaktieren, sobald wir Ihnen einen Therapieplatz anbieten können.
Fall Sie weiterhin Sitzungen vor Ort wahrnehmen, beachten Sie bitte die Hygienehinweise, tragen Sie bei Betreten der Spezialambulanz einen Mund-Nase-Schutz und halten Sie ca. 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen.