Labor
Psychophysiologielabor des Lehrstuhls Biologische Psychologie/Psychophysiologie
![]() |
Aufgaben:
Lehre und Qualifikationsarbeiten:
- -Übungen zur Vorlesung "Psychophysiologie" im Grundstudium
(Psychophysiologisches Laborpraktikum)
- Studienprojekte im Hauptstudium
- Diplomarbeiten
- Dissertationen - Forschung des Lehrstuhls und der zugehörigen Projekte
- Experimente anderer Lehrstühle des Instituts ohne
entsprechende
psychophysiologische Ausstattung
Wer an einem Experiment als Versuchsperson teilnehmen möchte, kann sich
hier melden!
![]() |
![]() |
Räumliche Ausstattung:
- Zwei Untersuchungsräume mit schallgedämmten, elektrisch
abgeschirmten und klimatisierten Messplätzen (Euroshield-Kabinen) für
psychophysiologische Untersuchungen und zugehöriger Steuerraum
- Ausbildungslabor mit 15 Plätzen zur Durchführung von Lehre und
Praktikum zur psychophysiologischen Messmethodik
- Elektronik-Werkstatt
- Büroräume
Hardware-Ausstattung:
- Zwei 64-Kanal EEG-Verstärker kaskadierbar (Brainamp)
- Zwei 32-Kanal EEG-Verstärker (Neuroscan)
- Zwei Coulbourn Lablink SYSTEM V-Einheiten für
peripher-physiologische
Messungen (z.B. EMG, EKG, EDA)
- Sensoren für isometrische Kraftaufzeichnung
- Zebris CMS20 zur dreidimensionalen Einmessung von
Elektrodenpositionen
- Photo- und phonometrische Messgeräte
- div. Wandler zur Reizdarbietung
Software-Ausstattung:
- Versuchssteuerung: Presentation (Neurobehavioral Systems)
- EEG-Aufzeichnung: BrainVision Recorder (Brainproducts)
- EEG-Datenanalyse: BrainVision Analyzer (Brainproducts), EEGLab
(SCCN)
- Dipolquellenlokalisation: BESA (Megis)
- div. Statistik-, Grafik-, und Office-Software (SPSS, Sigmaplot, SAS, Matlab etc.)