Entwurf neue Startseite englisch
Organizational
and Social Psychology
![]() |
as ist Sozialpsychologie?Wir erforschen und lehren, was Menschen mit- oder gegeneinander tun (Interaktion), wie sie sich einander mitteilen (Kommunikation) und was sie dabei fühlen und denken, was sie tun wollen, sollen und können (psychische Prozesse). Eine zentrale Bedeutung haben dabei Affiliation/Verbundenheit und Macht/Einfluss als Basisdimensionen menschlicher Koordination. |
Diese verknüpften sozialen and
psychischen Prozesse werden durch den jeweiligen sozialen Kontext
beeinflusst, d. h. die soziale, politische und ökonomische Struktur und
die damit gegebenen Positionen, Rollenerwartungen und Identitäten der
Handelnden, die ihrerseits den sozialen Kontext etwas beeinflussen
können. Sozialpsychologie befasst sich mit diesem Ineinandergreifen
sozialer und psychischer Prozesse. |
|
as ist Organisationspsychologie?In der Organisationspsychologie wenden wir Sozialpsychologie auf organisationale Problemstellungen an wie z. B. Innovationen, Teamarbeit, Führung und Partizipation, Entscheidungsprozesse, Konflikte, Mikropolitik, sowie Einflussnahme und Machtausübung als unterschiedliche Formen sozialer Einwirkung. Diese Untersuchungen inspirieren uns zu neuen sozialpsychologischen Fragestellungen und Hypothesen. |
|
In der Organisations- und
Sozialpsychologie stehen wir in engem Kontakt mit anderen
psychologischen Teildisziplinen und den Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften. |
|
as ist Organisationspsychologie? |
|
In der Organisationspsychologie wenden
wir Sozialpsychologie auf organisationale Problemstellungen an wie z.
B. Innovationen, Teamarbeit, Führung und Partizipation,
Entscheidungsprozesse, Konflikte, Mikropolitik, sowie Einflussnahme und
Machtausübung als unterschiedliche Formen sozialer Einwirkung. Diese
Untersuchungen inspirieren uns zu neuen sozialpsychologischen
Fragestellungen und Hypothesen. In der Organisations- und
Sozialpsychologie stehen wir in engem Kontakt mit anderen
psychologischen Teildisziplinen und den Sozial- und
Wirtschaftswissenschaften. |
|
![]() |
Wie sieht die Zusammenarbeit mit der Praxis aus?Um Forschung in Praxis umzusetzen und um von der Praxis für die Theoriebildung zu lernen, haben wir das Beratungsunternehmen artop zusammen mit Kollegen gegründet und stehen als Wissenschaftler/innen mit ihm in engem Austausch. Auf der einen Seite unterstützen wir die angewandte Forschung bei artop und evaluieren die Beratungs- und Trainingsaktivitäten. |
Auf der anderen Seite werden unsere
Studierenden von artop in Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten
geschult, können sich als Praktikant/in oder als studentische
Hilfskraft bei artop bewerben, und können eine Diplomarbeit innerhalb
eines der artop-Projekte unter gemeinsamer Betreuung durchführen. |