Occupational Health Psychology
Über den Bereich Occupational Health Psychology
Occupational Health Psychology vereint die Bereiche Arbeitspsychologie, Gesundheitspsychologie und betriebliche Gesundheit. Sie befasst sich mit psychosozialen Merkmalen des Arbeitsplatzes wie Arbeitsanforderungen, Ressourcen bei der Arbeit und dem sozialen Arbeitsumfeld, mit technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen sowie deren Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Motivation der Beschäftigten. Die Variablen für Gesundheit und Wohlbefinden reichen von psychischer Gesundheit, wie z. B. Stresserleben oder Burnout zu körperlicher Gesundheit, z. B. Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Es wird ebenso untersucht, wie sich psychosoziale Arbeitsmerkmale auf motivationale Komponenten von Arbeitnehmer:innen wie Arbeitszufriedenheit, Engagement und Arbeitsleistung auswirken und wie durch Interventionen Arbeitsbedingungen und Wohlbefinden gefördert werden können.
Weitere Informationen zum Team, unseren Forschungsschwerpunkten und zum Lehrangebot erhalten Sie auf den entsprechenden Unterseiten.