Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Dr. Ronja Demel

Foto
Name
Dr. Ronja Demel
Status
wiss. Mitarb.
E-Mail
ronja.demel (at) hu-berlin.de

Einrichtung
Humboldt-Universität → Präsidium → Lebenswissenschaftliche Fakultät → Institut für Psychologie → Persönlichkeitspsychologie
Sitz
Rudower Chaussee 18 , Raum 4'109
Telefon
(030) 2093-1836
Fax
(030) 2093-9351
Sprechzeiten
=== NACH VEREINBARUNG ===
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Zur Person

 

Ronja Demel ist Postdoktorandin an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht zu (Intergruppen-)Empathie, Einstellungen gegenüber Geflüchteten sowie der (Messung von) politischen Einstellung. Sie ist Principal Investigator im Einstein Research Unit „Coping with Affective Polarization”. In ihrer Promotion an der Universität Göttingen untersuchte sie unter anderem, wie politische Einstellungen alltägliche moralische Urteile prägen.
 
Ronja Demel lehrt im Bachelor- und Masterstudiengang Psychologie mit einem Fokus auf Persönlichkeits- und politische Psychologie. In ihrer Lehre legt sie Wert auf ein innovatives und diskriminierungsfreies Lernumfeld, in dem Studierende durch vielfältige Methoden nicht nur fachliche Inhalte, sondern auch methodische und Präsentationskompetenzen erarbeiten. Dabei ermutigt sie Studierende, neue Ansätze auszuprobieren und sich aktiv in den wissenschaftlichen Austausch einzubringen. Eine detaillierte Feedbackkultur ist ihr dabei besonders wichtig, um Reflexion und Weiterentwicklung zu fördern.

 

Forschungsinteressen

 

  • (Intergruppen) Empathie
  • Politische Einstellung
  • Stereotypisierung und Vorurteile
  • Marginalisierung

 

Akademischer Werdegang

 

2017-2022 Promotion (Dr. rer. nat.) im Promotionsprogramm Behavior and Cognition der Georg-August Universität Göttingen
2014-2017 M. Sc. Psychologie mit Schwerpunkt affektive Neurowissenschaften an der Georg-August Universität Göttingen
2011-2014 B. Sc. Psychologie an der Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

Wissenschaftliche Praxis

 

Seit 2022       Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Persönlichkeitspsychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin
2017-2021 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung Kognition, Emotion und Verhalten (ANaP Lab) an der Georg-August Universität Göttingen

2016-2017

Studentische Hilfskraft in der Abteilung Kognition, Emotion und Verhalten (ANaP Lab) an der Georg-August Universität Göttingen

 

Stipendien und Preise

 

2022-2023    Career Development Award der Berlin University Alliance zur Untersuchung der Rolle von Intergruppenempathie bei aktivistischem Engagement
2023

Konferenzreisestipendium des Leibniz Science Campus: Primate Cognition

2018

Konferenzreisestipendium des Leibniz Science Campus: Primate Cognition

2018-2022 

Promotionsstipendium der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw)

 

Publikationen

 

Demel, R., Masch, L., Schieferdecker, D., Schwander, H., Hutter, S., & Specht, J. (2025). Empathy During Crises: Investigating Attitudes, Tolerance, and Ingroup-Outgroup Dynamics in Response to Refugee Movements. Journal of personality, 10.1111/jopy.13012. Advance online publication. https://doi.org/10.1111/jopy.13012

 

Demel, R., Pooresmaeili, A., Gagsch, F., Spengler, M., & Schacht, A. (2024). Beyond bidimensional measures: Introducing a culturally tailored measure of political orientation. Political Psychology, 45(3), 517–535. https://doi.org/10.1111/pops.12935

 

Masch, L., Demel, R., Schieferdecker, D., Schwander, H., Hutter, S., & Specht, J. (2023). Shift in Public Opinion Formations on Defense, Energy, and Migration: The Case of Russia’s War Against Ukraine. International Journal of Public Opinion Research, 35(4), edad038.

 

Demel, R., Grassi, F., Rafiee,Y., Waldmann, M.R., Schacht, A. (2022) How German and Italian Laypeople Reason about Distributive Shortages during COVID-19. Int. J. Environ. Res. Public Health 2022, 19, 12067. https://doi.org/10.3390/ijerph191912067

 

Social Media