Dipl.-Psych. Annika Dix
- Foto
-
- Name
- Dipl.-Psych. Annika Dix
- Status
- Stipendiat/in
- annika.dix (at) hu-berlin.de
- Sitz
- Rudower Chaussee 18 , Raum 3'203
- Telefon
- 030 2093 9391
- Fax
- 030 2093 9361
- Postanschrift
- 1
Promotionsstudentin zu dem Thema "Strategy Use in Mathematical Cognition Dependent on Fluid Intelligence: EEG Oscillations and Eye Movements"
Sprechzeiten: n.V.
Curriculum Vitae
Ausbildung
seit 12/2011 | Promotionsstudium im Fach Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (Elsa-Neumann-Stipendium, Doctoral Program at the Berlin School of Mind and Brain) |
10/2006-11/2011 | Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin (Abschluss: Diplom; Diplomarbeit: "Mathematical Cognition: Domain Impacts and Sources of Individual Differences) |
09/2008-01/2009 | Psychologie an der Universiteit van Amsterdam (SOKRATES-Stipendium) |
1997-2006 | Gymnasium Steglitz, Berlin (Abschluss: Allgemeine Hochschulreife) |
Studienbegleitende und berufliche Tätigkeiten
04/2012-07/2012 |
Wissenschafliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin Forschungsschwerpunkt: Kooperationsprojekt der Informatik und Psychologie zur Untersuchung des Einflusses von Gestik auf die Lösungsgüte in mentalen Rotationsaufgaben |
01/2012-03/2012 | Werkvertrag am Lehrstuhl Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin |
05/2011-12/2011 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Kognitive Psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin Forschungsschwerpunk: Kognitive Korrelate von Musikalität |
06/2010-12/2011 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Kognitive Robotik der Humboldt-Universität zu Berlin Forschungsschwerpunkt: Embodied Artificial Intelligence, Koope-rationsprojekt der Informatik und Psychologie zur Untersuchung von Wurffähigkeiten |
08/2009-02/2010 |
Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Kognitive Entwicklungs-psychologie der Humboldt-Universität zu Berlin Forschungsschwerpunkt: Veränderungen exekutiver Funktionen im Alter |
Aktuelle Forschungsschwerpunkte
- Mathematische Begabung
- Einfluss von Intelligenz auf behaviorale und neuronale Aspekte der Strategienutzung
Publikationen