Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Dr. Katja Witte

Foto
Name
Dr. Katja Witte
Status
wiss. Mitarb.
E-Mail
katja.witte (at) hu-berlin.de

Einrichtung
Humboldt-Universität → Präsidium → Lebenswissenschaftliche Fakultät → Institut für Psychologie → Psychologische Diagnostik
Sitz
Rudower Chaussee 18 , Raum 4'113
Telefon
(030) 2093-9439
Postanschrift
Unter den Linden 6, 10099 Berlin

Sprechzeiten

Nach Vereinbarung

 

Ausbildung

  • 2025: Dr. rer. nat., Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin  
  • 2020: Master of Science, Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin  
  • 2017: Bachelor of Science, Psychologie, Humboldt-Universität zu Berlin  

 

Beruflicher Werdegang / Erfahrung

  • seit 2025: Postdoc am Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik (Prof. Dr. Matthias Ziegler), Humboldt-Universität zu Berlin
  • seit 2023: Beteiligung an der Itemgenerierung für den BaPsy-DGPs (https://www.studieneignungstest-psychologie.de)
  • 2022-2025: Doktorandin am Lehrstuhl für Psychologische Diagnostik (Prof. Dr. Matthias Ziegler), Humboldt-Universität zu Berlin
  • 2022-2023: Projektarbeit: Entwicklung eines digitalen Selbsteinschätzungstools zum Lernfortschritt für Studierende unter Nutzung motivationspsychologischer Grundlagen
    [gefördert durch: Digitale Medien in Forschung, Lehre und Studium der Medienkommission des AS]
  • 2022-2023: Projektarbeit: Bildung und Next Generation KI in der Weiterbildung. Itementwicklung
    [Bertelsmann Stiftung]
  • 2020-2022: Projektarbeit: Entwicklung des Berliner Studierfähigkeitstest – Psychologie (BSF-P)
    [gefördert durch: Land Berlin]

 

Bisherige Lehrveranstaltungen

  • Übung: Entwicklung diagnostischer Methoden / Testkonstruktion (B. Sc., Humboldt-Universität zu Berlin) 
  • Seminar: Psychologische Untersuchungsverfahren (B. Sc., Humboldt-Universität zu Berlin) 

 

Sonstiges

 

Publikationen

Witte, K., Spinath, B., & Ziegler, M. (2024). Dissecting achievement motivation: Exploring the link between states, situation perception, and trait-state dynamics. Learning and Individual Differences, 112, 102439. https://doi.org/10.1016/j.lindif.2024.102439

Horstmann, K. T., Biesok, A., Witte, K., Godmann, H. R., Fliedner, K., Wilm, L., Doran, L., & Ziegler, M. (2023). Berliner Studierfähigkeitstest – Psychologie (BSF-P). Psychologische Rundschau, 0033-3042/a000628. https://doi.org/10.1026/0033-3042/a000628