Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Institut für Psychologie

 

Gebäude

 

***Wichtige Informationen***

 

Die vorläufige Fassung der Studienordnung für den MASTER OF PSYCHOLOGY ist online. Diese finden Sie hier: Studienordnung

 

Vorbehaltlich der Bestätigung durch die Senatsverwaltung wird der neue Master zum Wintersemester 21/22 an der Humboldt-Universität zu Berlin starten. Er entspricht den Regelungen des Gesetzes über den Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten (PsychThG) vom 15. November 2019 (BGBl. I S. 1604), zuletzt geändert am 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018), sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychThApprO, BGBl. I S. 448) vom 4. März 2020. Er setzt damit die Reform der Psychotherapeutenausbildung, die am 01.09.2020 in Kraft getreten ist, um.

 

Mehr Informationen finden Sie hier:

Zulassungsregeln: ZZR

Gesetzliche Bestimmungen:

PsychThG

PsychAppro

 

 

Achtung:
Neue Studiengänge Psychologie ! Neue Ausbildung Psychotherapie !
Was ist zu beachten und zu tun?


Im Wintersemester 2020/21 startet ein modifizierter Bachelorstudiengang Psychologie, voraussichtlich im Wintersemester 2021/22 werden auch neue Masterstudiengänge starten.

Sie finden einige wichtige Informationen zur Umstellung des Studiums und zur veränderten Ausbildung zur Psychotherapeutin/zum Psychotherapeuten hier und im Bereich Studium auf der Homepage des Instituts.

 


 


Neueste Publikationen

Carsten HP, Härpfer K, Nelson BD, Kathmann N, Riesel A. Don't worry, it won't be fine. Contributions of worry and anxious arousal to startle responses and event-related potentials in threat anticipation. Cogn Affect Behav Neurosci. 2023 Apr 27. doi: 10.3758/s13415-023-01094-4. Epub ahead of print.

Balzus L, Jüres F, Kathmann N, Klawohn J. Affective Evaluation of Errors and Neural Error Processing in Obsessive-Compulsive Disorder. Soc Cogn Affect Neurosci. 2023 Apr 25:nsad022. doi: 10.1093/scan/nsad022. Epub ahead of print.

Enge, A., Süß, F, & Abdel Rahman, R. (in press). Instant Effects of Semantic Information on Visual Perception. Journal of Neuroscience. https://doi.org/10.1101/2023.04.19.537469

Lopper, E., Horstmann, K. T., & Hoppe, A. (2023). The Approach-Avoidance Job Crafting Scale: Development and validation of a measurement of the hierarchical structure of job crafting. Applied Psychology, 1– 42.

Shi, Y., Kang, J., Sommer, W., & Cao, X. (2023). The development of processing second-order spatial relations of faces in Chinese preschoolers. Journal of Experimental Child Psychology, 232. https://doi.org/10.1016/j.jecp.2023.105678

Zahedi, A., Öznur Akalin, R., Lawrence, J. E., Baumann, A., & Sommer, W. (2023). The nature and persistence of the effects of posthypnotic suggestions on food preferences: The final report of an online study. Frontiers in Psychology, 14. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2023.1123907