Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Institut für Psychologie

Willkommen auf den Seiten der Fachschaftsinitiative

Auf dieser Seite findet ihr sowohl Informationen für Studieninteressierte und bereits immatrikulierte Studis.

 

Informationen für Studieninteressierte
Bewerbung

B.Sc. Psychologie 

M.Sc. Psychology (MOP)

M.Sc. Klinische Psychologie und Psychotherapie (KLIPP)

M.Sc. / M.A. Mind and Brain

M.Sc. Beratung und Beratungswissenschaft

Studierfähigkeitstest (BaPsy-DGPs) Veraltete Infos zum BaPsy-DGPs
NC der letzten Semester

Allgemeine Seite

Bachelor

Master

 

Informationen für Erstsemester-Studierende 

Hier findest Du alle Informationen, wenn du zum Psychologiestudium an der Humboldt-Universität zu Berlin zugelassen wurdest! 

Die Informationen für die Erstiwoche zum WiSe 25/26 finden sich gerade noch im Aufbau, aber werden hier erscheinen! Eine erste Orientierung was Dich erwarten wird, findest Du unter "WiSe 24/25". 

 

Generelle Informationen für Erstis

Die "To-Do-Liste" für die ersten Wochen am Institut für Psychologie:

  • Eure Studien- und Prüfungsordnung lesen (hier steht drin, wie sich euer Studium aufbaut) 
  • Einführungsveranstaltungen ("Erstiwoche" & "(Kritische) Orientierungswoche") besuchen
    • Stundenplan erstellen (wie lernt ihr in der Erstiwoche)
    • HU-Account erstellen (Computer- und Medienservice)
    • Bibliotheks-Account erstellen ()
  • Schwarze Bretter im Institut, im ESZ und im Johann-von-Neumann Haus kennenlernen
  • Den Campus kennenlernen! 
    • Wo ist die Mensa? Wo ist die Bibliothek? Wo sind Vorlesungs- und Seminarräume? Wo sind Lernräume?
  • Die Fachschaftsinitiative kennenlernen & Plena besuchen
  • Kommiliton:innen kennenlernen & Lerngruppen schließen
  • Bei weiteren Fragen oder Problemen an die (studentische) Studienberatung wenden

 

Die "Not-To-Do-Liste" für den Studienbeginn:

  • Sofort für jedes Fach drei Bücher kaufen (ihr habt auf viele (Lehr-)Bücher kostenfreien Zugriff über euren Uni-Account oder bekommt die Literatur von Dozierenden zur Verfügung gestellt!)
  • Keine Panik, vor euch haben es auch schon zahlreiche Studis geschafft :)
  • Verzweifeln, nachdem ihr merkt, dass das Institut in Adlershof ist :D

 

Semesterspezifische Informationen

 

WiSe 24/25
Liebe Erstsemesterstudierende,
Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Bewerbung für das Wintersemester 2024/25 und Willkommen an der Humboldt-Universität!

 

Um euch den Einstieg in das Studium zu erleichtern und alle wichtigen Fragen gleich zu Beginn zu klären, möchten wir euch herzlich zu den Einführungstagen 2024 einladen. In der Woche vom 07. bis 11. Oktober 2024 organisiert die Fachschaftsinitiative zusammen mit der studentischen Studienfachberatung und der Studienfachberatung Einführungsveranstaltungen.

 

Hier das vollständige Programm der Einführungstage:

Bachelor-Einführungstage (WiSe 24/25): Programm & Erstibrief ; Moodle-Kurs

Master-Einführungstage (WiSe 24/25): Programm & Erstibrief ; Moodle-Kurs

Zusatz für Studierende des KLIPP-Masters: Extrahinweis und Moodle-Kurs mit Informationen zum Studium

 Viel Spaß und Erfolg beim Studium!

 
 

Informationen für bereits immatrikulierte Studis

 

Moodlekurs & WhatsApp Community

  • Alle wichtigen Informationen finden sich im Moodlekurs der FSI oder in der, von der FSI verwalteten, WhatsApp Community. Im Moodlekurs findet ihr Gedächtnisprotokolle von vergangenen Klausuren, Informationen zu FSI-Plena und die Plena-Protokolle. Das Passwort erhältst Du von der FSI oder deinen Kommiliton:innen. Zugriff zu WhatsApp Gruppen erhältst du zu Beginn deines Studiums. 

 

Instagram

Folg der FSI und der PsyFaKo auf Instagram! Dann bekommst du alle Veranstaltungen oder wichtige hochschulpolitische Dinge rechtzeitig mit :)

 

Psy-stu Mail-Verteiler

Im psy-stu Verteiler bekommst Du unseren wöchentlich erscheinenden FSI-Newsletter mit wichtigen Terminen, Job- und Praktikumsangeboten, Event & Konferenzen, und vieles mehr! Für den Verteiler kannst du dich hier anmelden (psy-stu abonnieren). Die Erfahrung zeigt, das Anmelden lohnt sich. [Zur Anmeldung ist nur deine HU-Mailadresse zugelassen]

 

Praktika

Die PsyFaKo hat eine bundesweite Praktikumsdatenbank erstellt. 

Berlin-spezifische Praktika könnt ihr sehr gut bei der studentischen Studienfachberatung, der FSI oder bei euren Kommiliton:innen in der WhatsApp-Community erfragen! 

 

Bibliothek

Allgemein: Fachseite "Psychologie"

Psychologische Literatur befindet sich vor allem in der Zweigbibliothek Naturwissenschaften (Adlershof)

Zusätzlich gibt es das Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum (Mitte).

Schneller Zugang zum Suchinterface EBSCO

 

Abschlussarbeit (Bachelor-/Masterarbeit)

FAQ (interne Website, für die ihr euch mit eurem HU-Account anmelden müsst) [in Arbeit]

 

 


Was ist die Fachschaft überhaupt? 

Eine Fachschaft sind alle Studierenden eines Fachs. Zur HU Psychologie-Fachschaft gehören also alle Personen, die Psychologie an der Humboldt-Universität zu Berlin studieren (B.Sc. Psychologie, MOP, KLIPP, Mind and Brain, ...).

Umgangssprachlich wird dieser aber auch verwendet, um die (aktiven) Mitglieder der Fachschaftsinitiative zu beschreiben.

 

Wer bildet die Fachschaftsinitiative (FSI)? 

Studierende der Psychologie, die sich auf verschiedene Weise für die Belange der Studierenden einsetzen. Jede*r kann Teil der Fachschaftsinitiative werden.

Wir sind immer offen für neue Gesichter, Ideen, Initiativen, Kritik & Fragen!

 

Was macht die Fachschaftsinitiative (FSI) überhaupt? 

  • Gremienarbeit
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ansprechpersonen für alle kleinen und großen Probleme rund ums Studium
  • Regelmäßige Plena
  • Organisation von Erstsemesterveranstaltungen, Fachschaftsfahrten, Partys, Weihnachtsfeiern, LeLe Q&A, ... 

 

Gremien

Hier seht ihr welche*r Psychologiestudent*in in welchen Gremien vertreten ist. Wenn Du Dich für eine unbesetzte Stelle interessierst melde Dich bei der FSI oder komm in eins unserer Plena! 

Gremien des Instituts

Gremien der Lebenswissenschaftlichen Fakultät

Gremien der Universität

Gremien in Adlershof

  • STaMPF - unbesetzt (ehemals Hendrik)

 

Ansprechpersonen

  • Anfragen an die FSI: Siehe Kontakt
  • Moodle-Kurs-Administration: xx, x
  • Newsletter-Koordination: xx

 

Fachschaftsraum

  • Der Fachschaftsraum findet sich im Erdgeschoss des Neubaus (Raum 0'104) am Institut für Psychologie (Rudower Chaussee 18, 12489 Berlin). Er ist stets offen und steht allen zur Verfügung.

 


Kontakt (zur FSI)

 

Anfragen an die Fachschaftsinitiative (FSI)

Wir erhalten viele Mails zu Fragen, für die wir kein geeigneter Ansprechpartner sind und daher nur bedingt weiterhelfen können. Bevor Sie uns eine Mail schreiben, schauen Sie bitte zunächst unter den folgenden Quellen nach Informationen zu Ihrem Anliegen.

 

Fragen rund um das Studium und die Anrechnung von Leistungspunkten

- generelle Informationsseiten zum Bachelor- oder Masterstudium

Studienfachberatung

- Studentische Studienberatung

Bei Fragen zur Bewerbung und Immatrikulation

- Informationen zur Bewerbung an der HU,

- Compass (Studierenden-Service-Center).

- Bitte beachten Sie, dass ein Wechsel von einer anderen Universität in das Psychologiestudium an der Humboldt-Universität grundsätzlich nicht möglich ist.

Bei Fragen zu Neuregelungen im Studium aufgrund des Psychotherapeut*innengesetzes (PsychThG)

- Informationen zur Reform (PsyFaKo)

- Informationen zum Stand der Finanzierung der Weiterbildung (PsyFaKo)

Probleme mit Dozierenden oder unzufrieden mit Lehre / Prüfung?

1) Gespräch mit Dozierenden (falls möglich)

2) Gespräch mit Kommilitonen oder der FSI (im Plenum oder per WhatsApp)

3) Prüfungsausschuss, Kommission für Lehre und Studium (LuSt), Studentische Studienfachberatung

Bei konkreten Problemen in einzelnen Lehrveranstaltungen Bitte suchen Sie zunächst das persönliche Gespräch oder den Mailkontakt mit den Dozierenden. Falls dies nicht zum Erfolg führt, können Sie sich gern per Mail (siehe unten) oder bei unseren Plenumstreffen an die FSI wenden.
Bei der Suche nach psychologischer Beratung oder Psychotherapie

- Zentrum für Psychotherapie der Humboldt-Universität (ZPHU) 

Hochschulambulanz für Psychotherapie und Psychodiagnostik

Bei Anfragen zur Verbreitung von Stellenanzeigen, Studien, Veranstaltungseinladungen, Online-Angeboten, etc. - Schreiben Sie eine Mail an unser Newsletter-Team: psy-stu-news[at]lists.hu-berlin.de
Bei allen anderen Anliegen können Sie uns gern direkt per Mail erreichen - psy-fs-intern[at]lists.hu-berlin.de

Postanschrift / Mail

Humboldt-Universität zu Berlin
Lebenswissenschaftliche Fakultät
Institut für Psychologie
Fachschaftsinitiative
Rudower Chaussee 18
12489 Berlin