Psychologiestudium und Internet
Dozent: H Wandke
zurück zur Seminarübersicht
Dieses Semiar wird projektbezogen
durchgeführt, d.h. es geht nicht um Vorträge, die auf der Grundlage von
Literatur gehalten werden, sondern um Ideen zur Nutzung des Internets
für das Psychologiestudium und um erste Umsetzungen dieser Ideen auf
dem Computer (Alle Seminarteilnehmer erstellen eigene
HTML/Wiki-Seiten).
Beginnend mit dem WS 2000/01 sind zusammenhängende Themen bearbeitet
worden, die in den jeweils folgenden Semestern fortgesetzt und
erweitert wurden. Sie dokumentieren das Ergebnis des Seminars und
können danach durch andere Studenten genutzt werden:
Die Webseite für das Sommersemester 2005 als Wiki.
Das Thema, aus dem sich die einzelnen Aufgaben ableiten lassen,
lautet: Ingenieurpsychologie: Grundlagen, Methoden und Anwendungen.
Besonderer Wert soll auf eine anschauliche Präsentation der Inhalte
gelegt werden. Benutzer sollen z.B. grundlegende Experimente selbst
ausprobieren können und ihre eigenen Ergebnisse mit denen der
Originalpublikationen vergleichen. Studierende haben jederzeit die
Möglichkeit andere Themen, wenn sie in das Thema und den Kontext des
Seminars passen, vorzuschlagen. Die Berücksichtigung individueller
Interessen und Erfahrungen ist möglich und erwünscht.
Aktuelle
Informationen in Moodle für angemeldete Teilnehmer