Humboldt-Universität zu Berlin - Lebenswissen­schaftliche Fakultät - Hochschulambulanz

Spezialambulanz für Soziale Interaktion

Die Spezialambulanz für Soziale Interaktion der Humboldt Universität bietet psychotherapeutische Hilfe für Erwachsene, die Probleme in der sozialen Interaktion und Kommunikation haben. Solche Probleme treten zum Beispiel häufig bei Personen im Autismus Spektrum auf. Aber auch soziale Angststörung oder chronische Depression können Probleme in der sozialen Interaktion verursachen.

Wir bieten sowohl Diagnostik, als auch Einzel- und Gruppentherapie der Fachrichtung Kognitive Verhaltenstherapie als Kurzzeittherapien an und orientieren uns dabei an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen der modernen Klinischen Psychologie und Psychotherapieforschung. Hier finden sie mehr Informationen zum Behandlungsangebot der Spezialambulanz für Soziale Interaktion.

Als Hochschulambulanz besteht ein wichtiger Teil unserer Arbeit in der Erforschung von psychischen Störungen und dem erproben von therapeutischen Ansätzen. Das bedeutet Sie können bei uns an wissenschaftlichen Studien zur Erforschung von Problemen in der Sozialen Interaktion teilnehmen. Hier finden sie mehr Informationen zur Forschung der Spezialambulanz für Soziale Interaktion.

Darüber hinaus bieten wir in unregelmäßigen Abständen Fortbildungen für Personen an, die in ihrem professionellen Handlungsfeld mit Menschen im Autismus-Spektrum arbeiten oder sich für Autismus-Spektrum-Störungen interessieren. Wenn Sie an einer solchen Fortbildung interessiert sind schreiben Sie eine Mail an: hochschulambulanz@hu-berlin.de